Himmelfahrt 2020.
Endlich nach langer Zeit wieder mal an die Elbe
Vorbereitungen übers Wochenende abgeschlossen, dann noch mal kurz samt Tackel paar Stunden auf Arbeit, um dann gleich loszustürzen.
Endlich auf dem Weg, da kam der Gedanke "Würmer"? Was nun? Paar alte noch im Eimer aber lange nicht ausreichend. Logische Schlussfolgerung: schnell vor Ort in den Angelladen.
Dann der Schock - keine Tauwürmer da. Notgedrungen noch paar Dendrobras mitgenommen und dann schnell zum Wasser.
Die vorher ausgesuchte Stelle war wie immer in den letzten Jahren schon belegt.
Kurz ne Weile umgeschaut und dann doch eine vielversprechende Stelle gefunden.
Nun schnell das Camp aufbauen und einer gleich ans Wasser zwecks Köfies fangen.
Natürlich gab es außer Grundeln mal wieder nix :(
Dann zum späteren Abend überlegten wir schon die Angeln draußen zu lassen um dann morgen Tauwürmer zu besorgen.
Irgendwie wollte ich das aber nicht. So schnappte ich mir die letzten paar Würmer und legte eine Rute raus. Was soll ich sagen, es war nicht falsch.
Punkt 23:30 Uhr stieg ein Waller ein. Ich ab an die Rute und drillen. Von der Gegenwehr her dachte ich es wäre einer etwas über einen Meter, aber falsch gedacht. Es war einer von 70cm der die Reißleine nicht knackte und somit der Stein und der Wels den Weg ans Ufer fanden.
Aber egal da dachte ich Wels ist Wels.
Am nächsten Morgen wurde stundenlang telefoniert mit diversen Angelshops wegen unserer Tauwürmer, wo wir dann endlich gegen 14:30 Uhr Glück hatten. Nix wie hin und ne ordentliche Ladung geholt.
So konnten wir dann ordentlich den Welsen nachstellen.
Abends gegen 20:30 Uhr klappte es auch wieder bei unserer Kleinen. Er war zwar auch nur 50cm lang, aber wie gesagt Waller ist Waller.
Die folgende Nacht blieb dann soweit ruhig bis zum Morgen gegen 5:15 Uhr, als wiederum bei der Kleinen einer eingestiegen ist. Leicht verschlafen und aufgeregt schnappte sie sich die Rute und fing an zu Drillen.
Vom Drill her sah es aus wie ein Großer. Nach einer gefühlten Ewigkeit dann der Schock - alles locker keine Gegenwehr war er ab?
Nein dann doch wieder leichte Gegenwehr. Glücklich darüber drillte sie weiter und es kam ein Waller von knapp 50cm zum Vorschein, der wohl am Anfang auch die Reißleine nicht geknackt hatte.
Die restlichen Tage verliefen ganz ruhig bis auf einen kräftigen Biss der allerdings nach ner Weile lehr ausging.
Alles in allem war es dennoch ein gelungener Ausflug zu Himmelfahrt.
3 Welse auf der Habenseite, zwar kleinere aber wie gesagt Waller ist Waller ;)
Die Elbe sieht uns spätestens 2021 zu Himmelfahrt wieder, wobei die Überlegung schon im Raum steht, unter dem Jahr nochmals anzugreifen.
Wie es wird erfahrt Ihr wieder hier
In diesem Sinne: straffe Schnüre und schaut mal wieder bei uns rein